1. *Schau dir das Kreisdiagramm an. Bewerte die Statistik. Bei Urlaubern ist _____ das beliebteste Bundesland.

2. *Schau dir das Kreisdiagramm an. Bewerte die Statistik. Auf der Liste der meistbesuchten deutschen Bundesländer steht Mecklenburg-Vorpommern auf Platz __.

3. *Schau dir das Kreisdiagramm an. Bewerte die Statistik. Aus dem Kreisdiagramm kann man ablesen, dass fast 10 Prozent der Befragten gern nach Baden-Württemberg und _________ reisen.

4. **Schau dir das Kreisdiagramm an. Bewerte die Statistik. Fülle die Lücke aus. Verglichen mit Bayern reisen Deutsche seltener nach Baden-Württemberg. Der Unterschied beträgt __%.

5. **Schau dir das Kreisdiagramm an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Antwort aus.

6. **Lies den Text. Lea: Ich meine, man sollte unbedingt im Urlaub wegfahren. Urlaub zu Hause ist für mich keine Erholung – da man zu Hause immer etwas zu arbeiten und zu erledigen findet. Ich muss einmal pro Jahr mindestens in eine andere Umgebung reisen und dort Urlaub machen. Den ganzen Tag am Strand liegen, ist mir langweilig. Ich will wandern oder durch die Städte laufen und hier neue Eindrücke gewinnen. Wähle zwei richtige Aussagen aus.
7. **Schau dir das Diagramm an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Antwort aus.

8. ***Lies den Text. Andreas: Ich möchte in den Ferien nicht verreisen. Ich kann es mir hier, an der Nordsee, die für so viel Ferienziel ist, schön machen. Hier habe ich viele schöne Stunden verbracht. Ich wohne hier im schönsten Bundesland Deutschlands zwischen Nordsee und Ostsee und habe in unmittelbarer Nähe viele schöne Ausflugsziele, die ich aufsuchen kann, ohne weit fahren zu müssen. Auch das ist Urlaub. Außerdem kosten eine weite Reise, Unterbringung, Verpflegung einfach zu viel Geld. Welche Aussage passt zum Text?
9. ***Schau dir das Diagramm an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Antwort aus.

10. ***Schau dir das Diagramm an. Bewerte die Statistik. Wähle die richtige Antwort aus.
